Blog-Archive

»Weil ich an mein Glück glaube« – Mutmach-Film

Ein paar Wochen dauert meine Suche nun schon und nie hätte ich geglaubt, dass es so schwer ist, einen Stellplatz für Klaus seinen Wohncontainer zu finden. 6×2 Quadratmeter für einen Hamburger Obdachlosen – wir haben das Geld – wir haben den Container – aber wir haben keinen Stellplatz, das ist so enttäuschend – so viele Leute die helfen könnten – aber nicht dürfen oder nicht wollen – es ist ein zermürbender Prozeß – der mich durch die Straßen treibt – hier ein Video dazu:

–> https://www.facebook.com/notes/max-bryan/stellplatzsuche-update-und-video/1521140407903869

Darin auch ein Nachbericht zum 24. und 31. Dezember mit einigen Bildern auch zu Klaus und ich hatte ja vor Wochen schon gesagt, dass ich für Klaus vorübergehend ein Zimmer buche – solange der Container nicht steht. Das ist auch geschehen und wurde nun sogar auch den 2. Monat schon verlängert. So hat Klaus zumindest eine Möglichkeit unterzukommen – obschon dies auf Dauer natürlich sehr teuer wird und das Geld – was eigentlich für den Mietkauf des Containers gedacht war – so dann auch weg geht.

St. Michaelis lehnt Wohncontainer für Obdachlose ab

Hier weiterlesen –> https://www.myheimat.de/hamburg/politik/weil-ich-an-mein-glueck-glaube-mutmach-film-d2794794.html

Hilfe für Hamburger Obdachlose (Update)

„Ein Herz für Klaus“ nähert sich der Ziellinie

Dank der Unterstützung weiterer Spender rückt die Anmietung eines Wohncontainers für den Hamburger Obdachlosen Klaus in greifbare Nähe. Mehr als 1000 Euro wurden allein über Paypal in den letzten Tagen gespendet und auch via Leetchi wurden 440 Euro gesammelt (Stand: 18.10. – 18 Uhr). Aktuelles Spendenziel sind 3808 EUR, denn so viel kostet die Anmietung eines Containers für Klaus für 6 Monate von November bis April 2017 und sogar ein Kauf wäre möglich. Der Kaufpreis des Containers liegt bei 6200 EUR und sollten auch die noch zusammenkommen, müsste Klaus nie wieder zurück auf die Straße – was für ein schöner Traum!

Spendenstand 18.10. –> https://www.facebook.com/notes/max-bryan/hilfe-f%C3%BCr-hamburger-obdachlose-spendenstand-1810/1390304134320831

Großen DANK an Freddy, Luise, Claus, Daniel, Birgit, Burkhard, Astrid, Heino, Magdalena, Gunda, Janine, Cordula, Christian, Beatrice, Melitta T., Irmgard K., Elke S., Silke, Jan, Ulf, Ursula, Geli, Aline, Svenja, Angela, Bettina, Miriam, Gerda, Ingrid (via Paypal) sowie Josie, Kerstin, Nicole, Claudia, Meikel, Sarah, Ernst, Lisa, Daniela, Felicitas, Dennis, Dagmar, Bianca, Margarita, Koralie, Lisa, Bianca, Marion, Sophia, Anna und alle Spender und Unterstützer von zuvor. Mehr als 100 Menschen haben sich an der Aktion bislang beteiligt.

Hier weiterlesen –> https://www.myheimat.de/hamburg/politik/hilfe-fuer-hamburger-obdachlose-update-d2782948.html

50.000 Stimmen für die Ärmsten der Stadt – Ergebnis der Petition

Wohncontainer auf dem Kirchengelände der Gemeinde St. Peter im Hamburger Stadtteil Großborstel (Foto: Max Bryan)

Wohncontainer auf dem Kirchengelände der Gemeinde St. Peter im Hamburger Stadtteil Großborstel (Foto: Max Bryan)

Jedes Jahr im Frühling bauen auch die Hamburger Kirchengemeinden ihre im November aufgestellten Container wieder ab. Sie boten den Obdachlosen der Stadt einen Erfrierungsschutz – ein limitiertes Angebot um den Winter zu überstehen. Ist der Winter vorbei, endet auch die Unterbringung in eben diesen Wohncontainern, die für viele auch ein Sprungbrett sind.

Hier weiterlesen: –> http://www.hamburger-wochenblatt.de/st-georg/lokales/50000-stimmen-fuer-die-aermsten-der-stadt-ergebnis-der-petition-d31720.html